Werkstattwoche – Winterschool

Dein Keramik-Retreat vom Alltag – jeden Tag an der Drehscheibe, mit Techniken, die dich wirklich weiterbringen.

Stell dir vor, du gönnst dir fünf Tage Urlaub vom Alltag. Von Montag bis Freitag, jeweils 09:30 –15:30 Uhr (inkl. 1 Stunde Mittagspause) tauchst du in die Welt der Keramik ein. In einer kleinen Gruppe von nur 6 Teilnehmenden hast du maximal Zeit an der Drehscheibe, bekommst persönliche Unterstützung und entdeckst, wie erfüllend es ist, etwas Eigenes aus Ton zu schaffen.

Ob totale Anfänger oder mit Erfahrung: Diese Woche ist dein persönliches Keramik-Retreat. Du lernst nicht nur das Drehen, sondern auch Handaufbautechniken, die dir helfen, deine Stücke zu ergänzen, zu verzieren oder stabiler zu machen. Jeder Tag beginnt mit einem Technik-Input – danach arbeitest du in deinem eigenen Tempo, mit individueller Begleitung.

So läuft deine Werkstattwoche ab

Tag 1 – Ankommen & Drehscheiben-Basics

Einführung ins Drehen: Ton vorbereiten, zentrieren, hochziehen
Anfänger: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Fortgeschrittene: Arbeiten im eigenen Tempo mit individueller Unterstützung
Nachmittags: Weiterdrehen & festigen der Technik

Tag 2 – Handaufbau als Ergänzung

Grundlagen Platten-, Wulst- und Daumendrucktechnik
Henkel anbringen & Stücke kombinieren
Nachmittags: Abdrehen deiner ersten Drehstücke

Tag 3 – Oberflächen & Gestaltungsideen

Überblick über Strukturen, Stempel, Ritztechniken, Engoben
Ab dann freie Projektwahl: Drehen, ergänzen, gestalten
Individuelle Begleitung bei deinen Projekten

Tag 4 – Serielles Arbeiten

Tipps für Sets, gleichmäßige Formen & Serienproduktion
Viel Zeit zum Drehen, Ausprobieren und Verfeinern deiner Technik

Tag 5 – Typische Fehler & Profi-Tipps

Häufige Probleme beim Drehen und wie du sie vermeidest
Letzte Fertigstellungen, Nacharbeiten & Verzierungen

Inklusive: Ton, Werkzeuge, Schürzen, Handtücher sowie alle Brände und Glasurservice für bis zu 8 fertige Stücke. Weitere Stücke kannst du gegen Aufpreis brennen lassen.

Mitbringen: Bequeme Kleidung, die schmutzig werden darf, und unbedingt ein Haargummi für lange Haare. Kurze Nägel erleichtern das Arbeiten mit Ton.

Dein Extra: Kleine Gruppe = große Aufmerksamkeit. Mit nur 6 Plätzen kann ich individuell auf dich eingehen und dir viel Scheibenzeit ermöglichen.

549€

Die nächsten Termine sind

Wilhelmshöher Allee 140 | 34119 Kassel

hallo@mudhub.de  | +49 (0) 175 71 41 335

Copyright © 2024 Svea Gerland