Gemeinsam Töpfern in der offenen Werkstatt

Über das gemeinsame Töpfern

„Gemeinsames Töpfern“ ist der Töpferkurs für Menschen mit Vorerfahrung. Es ist perfekt für alle, die gerne an eigenen Projekten arbeiten möchten, aber dabei noch auf Unterstützung zurückgreifen wollen. Unter meiner Anleitung hast du die Möglichkeit, deine eigenen Ideen und Projekte umzusetzen – ob an der Drehscheibe oder mit verschiedenen Handaufbautechniken. Ich stehe dir während der gesamten Zeit mit Rat und Tat zur Seite und helfe bei Fragen und technischen Herausforderungen weiter. So kannst du in einer entspannten Atmosphäre deine Fähigkeiten vertiefen und Neues ausprobieren.

Was erwartet dich im Kurs?

Im „Gemeinsamen Töpfern“ kannst du deine eigenen Projekte ganz individuell umsetzen. Vielleicht hast du schon eine Idee, was du gerne töpfern möchtest, oder du suchst noch nach Inspiration? Ich unterstütze dich dabei, deine Vorstellungen zu realisieren und bringe dir bei, worauf es bei der Umsetzung ankommt. Die Entscheidung, ob du an der Töpferscheibe drehst, eine Schale mit der Wulsttechnik formst oder mit der Plattentechnik arbeitest, liegt ganz bei dir.

Dabei stehe ich jederzeit zur Verfügung, um Fragen zu beantworten, dir Kniffe und Tricks zu zeigen oder dir bei Herausforderungen weiterzuhelfen. Der Kurs richtet sich an alle, die schon erste Grundlagen kennen und den nächsten Schritt machen wollen – in ihrem eigenen Tempo und mit kreativer Freiheit.

Für wen ist der Kurs geeignet?

Der Kurs ist ideal für alle, die bereits ein bisschen Erfahrung mit Ton gesammelt haben und ihre Kenntnisse weiter ausbauen möchten. Auch für diejenigen, die gerne eigenständig arbeiten, sich aber noch Unterstützung wünschen, bietet „Gemeinsames Töpfern“ den perfekten Rahmen. Dieser Kurs ist ein idealer Zwischenschritt zwischen betreuten Workshops und völlig freiem Arbeiten, wie es bei meinen Mitgliedschaften der Fall ist. Es kann auch im Handaufbau gearbeitet werden.

Was ist beim Kurs inklusive?

Im Preis enthalten sind alle Werkzeuge, die Nutzung der Töpferscheiben und eine breite Auswahl an Techniken, die du anwenden kannst. Außerdem stelle ich dir eine Auswahl an Glasuren zur Verfügung. Der Schrühbrand deiner Werke ist im Preis enthalten, ebenso wie die Aufbereitung des nicht gebrannten Tons. Bitte beachte, dass der Glasurbrand extra berechnet wird, sodass nur die Stücke weiterbearbeitet werden, die dir wirklich gefallen. Das trägt zur Nachhaltigkeit bei, da ich alle unverbrannten Tonreste wieder aufbereite.

Was sollte man zum Kurs mitbringen?

Bequeme Kleidung, die auch mal schmutzig werden darf, ist empfehlenswert, sowie eine Schürze, wenn du möchtest. Lange Haare benötigen ein Zopfgummi um nicht zu stören und das Töpfern geht mit kurzen Nägeln etwas leichter. Ansonsten brauchst du nur Lust am Arbeiten und eventuell eine Idee, welches Projekt du angehen möchtest. Alles weitere Material und die Werkzeuge stehen dir in meinem Studio zur Verfügung!

 

49€

(exkl. Glasurbrand)
Jeden Dienstag um 18:00 Uhr 

5er Ticket für 5x gemeinsam Töpfern 240€ (3 Monate lang gültig)

10er Ticket für 10x gemeinsam Töpfern 440€ (6 Monate gültig)

20er Ticket für 20x gemeinsam Töpfern 780€ (12 Monate gültig)

Die Tickets sind nicht übertragbar.

Du möchtest buchen? Dann schreib mir doch kurz eine Mail mit deinen Vorerfahrungen an hallo@mudhub.de

 

Wilhelmshöher Allee 140 | 34119 Kassel

hallo@mudhub.de  | +49 (0) 175 71 41 335

Copyright © 2024 Svea Gerland