After-Work am Mittwoch
Über den Workshop
Du möchtest deinen Feierabend kreativ ausklingen lassen? Dann ist der After-Work(shop) genau das Richtige für dich! In einer entspannten Atmosphäre kannst du mit verschiedenen Handaufbautechniken (keine Scheibe) kreativ werden und deiner Fantasie freien Lauf lassen. Bei einem kleinen Snack und Getränken lasse ich den Tag gemeinsam mit dir ausklingen – eine perfekte Gelegenheit, um dem Alltag zu entfliehen und sich ganz auf das Arbeiten mit Ton zu konzentrieren.
Was erwartet dich im Kurs?
Im After-Work(shop) kannst du Schritt für Schritt die wichtigsten Handaufbautechniken kennenlernen. Ob Schalen, Teller oder Vasen – ich zeige dir, wie du mithilfe der Wulst-, Platten- oder Daumendrucktechnik einzigartige Stücke schaffst. Dabei steht vor allem das entspannte, kreative Arbeiten im Vordergrund, ohne Leistungsdruck und mit viel Raum für eigene Ideen.
Der Kurs startet mit einer kurzen Einführung, danach setze ich mich mit dir hin, und wir überlegen gemeinsam, welches Projekt du umsetzen möchtest. Ich unterstütze dich in jeder Phase – vom ersten Entwurf bis hin zur finalen Form deines Werkes. Egal, ob du schon Vorerfahrung hast oder das Töpfern gerade erst für dich entdeckst: Hier kannst du einfach loslegen und sehen, wohin deine Kreativität dich führt. Bei Fragen oder Unsicherheiten bin ich natürlich jederzeit für dich da.
Für wen ist der Kurs geeignet?
After-Work ist für alle geeignet, die nach einem langen Tag abschalten und etwas mit den Händen erschaffen möchten. Der Kurs richtet sich sowohl an komplette Anfänger als auch an alle, die schon erste Erfahrungen im Töpfern gesammelt haben. Auch wenn du bereits einmal bei mir warst und einfach weiter an eigenen Projekten arbeiten möchtest, bist du hier genau richtig. Es geht nicht um Perfektion, sondern darum, Spaß am Machen zu haben. Bitte beachte – der Kurs ist nicht für Kinder gedacht.
Was ist beim Kurs inklusive?
Im Preis enthalten sind alle Materialien wie Ton und Werkzeuge, die du benötigst, sowie eine große Auswahl an Engoben, die du für die farbige Gestaltung deiner Werke nutzen kannst. Nach dem Kurs kümmere ich mich um den Schrühbrand, das Glasieren, den Glasurbrand und das Aufbereiten deines Tons. Auch kleine Knabbereien und Getränke sind inklusive, sodass wir den Abend ganz entspannt gemeinsam genießen können.Â
Was sollte man zum Kurs mitbringen?
Bequeme Kleidung, die auch schmutzig werden darf ist ideal. Aber der Ton geht auch aus deinem weißen Business Hemd wieder raus. 🙂 Lange Haare benötigen ein Zopfgummi um nicht zu stören und das Töpfern geht mit kurzen Nägeln etwas leichter. Ansonsten brauchst du nichts weiter – ich sorge für alles, was du zum Töpfern brauchst. Komm einfach mit guter Laune und deiner Lust, dich kreativ auszuprobieren!

59€
Die nächsten Termine sind

Wilhelmshöher Allee 140 | 34119 Kassel
hallo@mudhub.de | +49 (0) 175 71 41 335
Impressum  |  Datenschutz   |  AGB
Copyright © 2024 Svea Gerland